WIR SEHEN SCHWARZ FÜR DIE ZUKUNFT IHRER VERSORGUNG!
Unsere Praxis bleibt am 15. Februar 2023 wegen dem Protesttags der niedergelassenen Ärzte geschlossen!!!!
Unverschämtheit?
Der Meinung sind wir auch!
Es reicht!!
Die bewährte wohnortnahe ambulante medizinische Versorgung durch niedergelassene Haus- und Fachärzte ist massiv gefährdet! Weil wir für unsere Patientinnen und Patienten da sein möchten, protestieren wir am 15. Februar 2023 mit erneuten Praxisschließungen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik.
Zusätzlich rufen wir gemeinsam mit weiteren Berufsverbänden zur Teilnahme an einer
Kundgebung
am 15. Februar 2023
in Frankfurt am Main auf dem Römerberg
von 11:00 bis 13:00 Uhr
Liebe Patietinnen und Patienten,
bitte denken Sie daran, dass ab dem 01.10.2022 während des gesamten Aufenthaltes in der Praxis eine FFP2-Maske zu tragen ist.
Aufgrund von Wartungsarbeiten an unserem EDV-System ist unsere Praxis am 20.10. und 21.10.2022 geschlossen. Wir sind am 24.10.2022 um 08:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN LANGEN SUCHEN WIR EINE FREUNDLICHE ZUVERLÄSSIGE MFA (m/w/d) IN VOLLZEIT.
BEWERBUNG BITTE AN: buero@ifz-langen.de
INFORMATION ZUR CORONA SCHUTZIMPFUNG
Sie können die Booster-Impfung ab sofort in unserer Praxis durchführen lassen. Zum Einsatz in unserer Praxis kommen alle mRNA Impfstoffe. Voraussetzung ist, dass der Abschluss der ersten Impfserie mindestens sechs Monate zurückliegt.
Aufklärungsmerkblatt, Anamnese-und Einwilligungsbogen finden sie unter:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Impfangebote in der Umgebung für 1. Impfung und alle weiteren
alle Infos unter:
https://soziales.hessen.de/Corona/Coronaimpfung/Stationaere-Impfangebote
INFORMATION ZUM CORONAVIRUS
Liebe Patientinnen und Patienten,
Aufgrund der aktuellen Vorgaben führen wir wieder endoskopische Untersuchungen durch.
Bezüglich der Terminvereinbarung setzten Sie sich bitte telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung.
Um das Ansteckungsrisiko für Sie und uns so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie, nicht mehr unangemeldet und ohne Termin in unsere Praxis zu kommen.
Folgerezepte bestellen Sie bitte per Mail oder über unseren Briefkasten um unsere Telefonleitung zu entlasten und damit die Erreichbarkeit für Patienten, die ärztliche Hilfe benötigen, zu gewährleisten.
Sobald sich die aktuelle Situation gebessert hat und der normale Praxisablauf wiederaufgenommen werden kann, werden wir Sie hier auf unserer Homepage darüber informieren.
CORONAVIRUS UND DIABETES
In dem folgenden Link finden Sie praktische Hilfestellung sowie Antworten für die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
https://www.diabetesde.org/coronavirus-diabetes
VORSICHTSMAßNAHMEN: WAS SIE BEACHTEN SOLLTEN
Damit wir gemeinsam die weitere Ausbreitung des Coronavirus eindämmen können, bitten wir Sie, folgende Verhaltensregeln in unserer Praxis zu beachten:
Mund-Nasen-Bedeckung richtig handhaben:
BEI KRANKHEITSVERDACHT: TELEFONISCHER KONTAKT
Wenn Sie eine Ansteckung für möglich halten und einen Termin bereits vereinbart haben, bitten wir Sie, zunächst nur telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir finden mit Ihnen einen neuen Termin für die Untersuchung zu einem späteren Zeitpunkt.
Zudem empfehlen wir Ihnen, sich im Verdachtsfall telefonisch an Ihren Hausarzt oder, außerhalb seiner Sprechzeiten, an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116117 zu wenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN:
Hotline für Corona Fragen Tel: 0800-555 4 666
Die internistische Gemeinschaftspraxis ist Teil des Fachärztezentrums Langen. Unsere Fachärzte sind spezialisiert auf Krankheiten aus folgenden Bereichen:
Wir fühlen uns sowohl für die umfassende Diagnostik als auch für die anschließenden Therapien und die Begleitung im weiteren Krankheitsverlauf zuständig – wenn Sie dies wünschen.
Wir freuen uns Herrn Prof. Dr. med. Hans- Georg Olbrich (ehem. Chefarzt der Kardiologie der Asklepios Klinik Langen) als Kollegen für unsere kardiologische Privatsprechstunde gewonnen zu haben. Sie können sich gerne für spezielle kardiologische Fragestellungen an ihn wenden und einen Termin hierfür bei uns in der Praxis vereinbaren.
Für eine Terminvergabe erreichen Sie uns am Besten unter der Telefonnummer 06103-3018-200
Montag bis Donnerstag von 08:00 -17:00 Uhr und Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zum Termin den ausgefüllten Anamnese-Fragebogen mit – so können wir uns schnell über Ihre bisherige Krankengeschichte informieren.
UNS GIBT ES AUCH IN RÜSSELSHEIM
Besuchen Sie gerne auch unsere Gastroenterologische Praxis in Rüsselsheim:
Eisenstr. 2-4, Haus 3, 65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142-8334750
https://www.gastroenterologie-ruesselsheim.de/
Die Zufriedenheit unserer Patienten hat für uns hohe Priorität, und so sind wir seit 2013 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Denn wir möchten, dass Sie sich bei uns optimal medizinisch betreut und auch menschlich bestens aufgehoben fühlen.
Ihr Praxis Team
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,
in unserer Praxis werden auch Patientinnen und Patienten mit geschwächter Immunabwehr behandelt.
Vor diesem Hintergrund ist es geboten, dass wir unsere Patientinnen und Patienten und unsere Mitarbeiter vor ansteckenden Krankheiten schützen.
Auf Grund der aktuellen Corona Situation bitten wir höflichst, wenn Sie einen Termin in unserer Praxis haben, nur als geimpft, genesen oder getestet unsere Praxisräume zu betreten.
Bitte bringen Sie Ihre Impfnachweise zu ihrem Termin mit und falls Sie getestet kommen, darf ihr Test nicht älter als 24 Stunden sein. Wir akzeptieren nur offizielle Testnachweise.
Wenn Sie dieser Bitte nicht nachkommen möchten, rufen Sie uns an, damit wir den Zeitpunkt Ihrer Behandlung unter Abwägung Ihres Behandlungsbedürfnisses und dem Schutz anderer Patientinnen und Patienten planen können..
Akute Notfälle werden selbstverständlich behandelt.
Wir bieten Ihnen als zusätzlichen Service die Möglichkeit Ihre Rezepte/Überweisungen via E-Mail
an info@ifz-langen.de oder telefonisch unter 06103-3018200 anzufordern
Alternativ können Sie Ihren Rezeptwunsch auch in unsere Rezeptbox in der Praxis einwerfen.
Geben Sie uns bitte 2 Werktage Zeit für die Bearbeitung. Sie können dann die ausgefertigten Formulare in der Praxis abholen.
Koloskopien könnten noch mehr Leben retten:
Koloskopien - Ärzte Zeitung online
Darmkrebs:Das Risiko für Diabetiker ist ähnlich hoch, wie bei einer familiären Vorbelastung:
Neues aus der Krebsforschung - Ärzte Zeitung online
Die Darmkrebsvorsorge:
durch Darmspiegelung sinkt die Häufigkeit und die Sterblichkeit von Darmkrebs:
Hessen gegen Darmkrebs
Vorsorge statt Darmkrebs (PDF)
Wirksamkeit der Darmkrebsvorsorge
Rückgang der Inzidenz & Mordalität
Darmkrebs in Deutschland - Artikel Deutsches Ärzteblatt
Corona in Afrika:
Jetzt vorsorgen mit dem individuell zugeschnittenen Gesundheitscheck.
Nutzen Sie das Vorsorgeprogramm zur Verhinderung von Darmkrebs.